
YouTube @energieforschung
Forschungsnetzwerk als Chance zum Mitgestalten
Die Expertise aller Forschenden zusammenbringen, um die Windenergie und Photovoltaik zielführend weiterzuentwickeln – das leistet das Forschungsnetzwerk Erneuerbare Energien. Im Video berichten zwei Wissenschaftler, warum es sich lohnt, im Netzwerk teilzunehmen.
„Wir bringen dann immer alle Leute zusammen, wenn neue Rahmenprogramme erarbeitet werden sollen, Stellungnahmen oder richtungsweisende Empfehlungen, in welchen Technologiebereichen geforscht werden soll“, erklärt Dr. Stephan Barth von ForWind, dem Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen. Für ihn bedeutet die Teilnahme am Netzwerk, selber die Windenergie als Technologie mitzugestalten und voranbringen zu können.
Ähnlich sieht es Dr. Harry Wirth vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE: „Bei uns geht es darum, insgesamt der Energiewende zu dienen“, beschreibt er die Aufgabe des Bereiches Photovoltaik im Forschungsnetzwerk Erneuerbare Energien. Vertreter der universitären Forschung, der Forschungsinstitute sowie der Firmen, die aktiv forschen, arbeiten hier zusammen an den benötigten Lösungen. „Machen Sie mit!“ – so der Aufruf an weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den beiden Technologiebereichen. (mb)