
Webinare am 23. und 28. Mai
CETPartnership Joint Call 2025: Info-Veranstaltungen für Förderinteressierte
Der vierte Förderaufruf der Clean Energy Transition Partnership (CETPartership) wird am 11. Juni 2025 eröffnet. Zuvor haben Antragstellende die Möglichkeit, sich in zwei Webinaren am 23. und 28. Mai über die Partnerschaft, Fördermöglichkeiten und -bedingungen auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene zu informieren.
Die CETPartnership ist ein Zusammenschluss internationaler Geldgeber und Förderagenturen mit dem Ziel, gemeinsame Projekte rund um die Energiewende zu fördern. Durch die länderübergreifende Förderung von Forschungs-, Entwicklungs- sowie Innovations-Projekten soll die CETPartnership den Übergang zu sauberer Energie vorantreiben. Damit trägt sie zum Ziel der EU bei, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Die geplante Laufzeit der Partnerschaft ist von 2022 bis 2027 angesetzt.
Der Joint Call 2025 ist die vierte jährliche kofinanzierte Ausschreibung im Rahmen der CETPartnership. Um verschiedene Themen und FuE-Maßnahmen abzudecken, ist die Ausschreibung dieses Jahr in neun Call-Module gegliedert. Diese zielen auf verschiedene Energietechnologien und/oder -systeme sowie auf forschungs- und innovationsorientierte Ansätze auf verschiedenen Technologiereifegraden (TRL) ab, welche sich gegenseitig ergänzen und vervollständigen.
In den Webinaren zum Förderaufruf 2025 erwarten Sie:
- Detaillierte Informationen zu Call-Struktur, Modulen und Themen
- Informationen zu den nationalen und transnationalen Teilnahmebedingungen
- Ein Q&A mit dem CETPartnership-Team
- Tipps und Tools zur Partnersuche für Ihre Projektkonsortien