Energieforschung
Informationsseite zur Projektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie im Energieforschungsprogramm
„100 Prozent nachhaltig erzeugte Wärme für 400 Wohneinheiten funktioniert“
In Bad Nauheim versorgt ein innovatives kaltes Nahwärmenetz 400 Wohneinheiten. Das Neubaugebiet dient als Vorbild: Denn hier hat das KNW-Opt-Projektteam ein geothermisches Simulationstool entwickelt, von dem auch andere Kommunen profitieren. Wie, erklärt Projektleiter Hendrik Faust.
mehrFörderung
Das 8. Energieforschungsprogramm zur angewandten Energieforschung
Eine klimaneutrale und sichere Energieversorgung braucht mutige Lösungen, damit sie gelingt. Damit diese Innovationen entstehen und schnell Alltag in Deutschland werden können, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die angewandte Energieforschung im Deutschland mit dem „8. Energieforschungsprogramm zur angewandten Energieforschung – Forschungsmissionen für die Energiewende“.