Willkommen auf energieforschung.de, dem Informationsportal über Fördermöglichkeiten und Fakten rund um die angewandte Energieforschung

Damit die Energiewende gelingt, fördert die Bundesregierung gezielt Forschung und Entwicklung im Energiebereich.

Die Website energieforschung.de bietet Ihnen Informationen rund um die Projektförderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms.

Förderantrag stellen

So erhalten Sie Geld

Die Projektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur angewandten Energieforschung erfolgt auf Basis von Förderbekanntmachungen innerhalb des 7. Energieforschungsprogramms. Hier erhalten Sie Informationen, wie Sie einen Antrag stellen – von praktischen Tipps, nützlichen Hinweisen zu Projektskizzen bis zu Kontaktdaten von Ansprechpersonen für die verschiedenen Forschungsbereiche.

Mehr
Darum fördert das BMWK

Energieforschung mit Tradition

Die Basis der Forschung zu nichtnuklearen Energietechnologien ist das Energieforschungsprogramm. Ende der 1970er Jahre veröfffentlichte es die Bundesregierung zum ersten Mal. Seitdem bilden die aufeinander folgenden Programme den Rahmen der Forschungsförderung. Die Fördermittel, die der Bund bereitstellt, steigen dabei stetig an. Der Staat fördert auch viele Forschungsarbeiten von Unternehmen, um Innovationen anzureizen und zu beschleunigen.

Mehr
Wasserstoff

Schlüssel für die Energiewende

Wasserstoff ist als klimaneutraler Energieträger ein wichtiger Baustein der Energiewende. Durch Forschung und Entwicklung sollen Wasserstofftechnologien marktfähig werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt im Bereich der Wasserstofftechnologien und Sektorkopplung anwendungsnahe Forschung im Rahmen der Projektförderung und der Reallabore der Energiewende.

Mehr
Forschung und Praxis

Reallabore der Energiewende

Innovationen im realen Umfeld erproben und praktische Lösungen entwickeln für den Umbau des Energiesystems: Mit den Reallaboren der Energiewende fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Innovationen kurz vor dem Sprung in die energiewirtschaftliche Praxis. Sie greifen als wichtige Säule der Energieforschung zentrale Herausforderungen im industriellen Maßstab auf.

Mehr
-->