wird geladen
© Brian Jackson – stock.adobe.com

Energieforschungsprogramm
Einreichungsstichtage für Projektideen: Auswahlrunden einmal pro Quartal

04.11.2025 | Aktualisiert am: 04.11.2025

Ab 2026 gelten für alle Förderschwerpunkte der aktuellen Förderbekanntmachung zur angewandten Energieforschung im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms feste Einreichungsstichtage, in deren Anschluss zeitnah Auswahlrunden stattfinden.

Die aktuelle Förderbekanntmachung des BMWE vom 25. April 2024 umfasst jährliche Zuwendungen in Höhe von circa 500 Millionen Euro. Alle Vorschläge, die zu den folgenden Terminen vorliegen, werden ab 2026 zeitnah geprüft.

  • 31. Januar
  • 30. April
  • 31. August
  • 31. Oktober

Dabei gilt grundsätzlich: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die die Energiewende mit ihren Arbeiten unterstützen möchten, können jederzeit Projektskizzen erstellen und einreichen. Bei den Fördermitteln einer Auswahlrunde werden jedoch jeweils die Projekte berücksichtigt, die bis zu den festgelegten Stichtagen eingereicht wurden. Die in einer Auswahlrunde geprüften Skizzen stehen innerhalb ihrer thematischen Schwerpunkte untereinander in Konkurrenz.

Zusätzlich zur Bekanntmachung werden aktuelle Förderschwerpunkte per Förderaufruf kommuniziert. Hier könnten andere Fristen gelten.

Skizzen und Anträge können über das System easy-Online (direkt zur Förderbekanntmachung) eingereicht werden. Wählen Sie hier den Förderbereich aus der Förderbekanntmachung, um zu den Skizzen- und Antragsformularen zu gelangen.

Auswahl geeigneter Projekte in zwei Stufen: Auf die Skizze folgt der Antrag

Das Auswahlverfahren ist zweistufig: Zunächst werden aus den kurzen Projektbeschreibungen (Skizzen) die Ideen ausgewählt, die als besonders geeignet zum Erreichen der Ziele der Energieforschung eingeordnet werden. Die erfolgreichen Projektteams werden daraufhin aufgefordert, einen ausführlichen Projektantrag zu stellen. Wenn der Antrag allen geforderten Kriterien entspricht, wird das Projekt bewilligt und die Forschenden können mit den Arbeiten beginnen.