Jetzt bewerben: Förderaufruf Ressourceneffizienz und Circular Economy

Jetzt bewerben: Förderaufruf Ressourceneffizienz und Circular Economy
Der Schutz sowie der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist ein definiertes Ziel der Bundesregierung und trägt zu den Zielen der Energiewende bei. Das BMWK weist mit diesem Förderaufruf im Energieforschungsprogramm auf den Förderbereich Ressourceneffizienz hin. Vorschläge können weiterhin eingereicht werden.
Der Förderaufruf Ressourceneffizienz und Circular Economy adressiert sowohl die Entwicklung von Einzeltechnologien als auch technologie- sowie systemübergreifende und konzeptionelle Forschungsprojekte mit dem Fokus zirkuläre Wirtschaft: In der Energieforschung sollen damit Projekte und Ideen vorangetrieben werden, die Ressourcen möglichst lange im Wirtschaftskreislauf halten, wieder- und weiterverwenden sowie möglichst wenig Abfall und Emissionen erzeugen.
Themen dieses Förderaufrufs sind beispielsweise die Entwicklung von Energiedienstleistungen und Geschäftsmodellen im Sinne einer zirkulären Wirtschaft oder die Substitution kritischer beziehungsweise energieintensiver Rohstoffe und Materialien mit besser verfügbaren oder Sekundärrohstoffen. Weiter fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) übertragbare Konzepte und Lösungsansätze, die Informationen und Daten über Stoffflüsse und die Beschaffenheit von Produkten und Komponenten verfolgbar machen und somit Ressourcenpotenziale erschließen. Auch die Material- und Ressourceneffizienz in Industrie und Gewerbe mit Blick auf Einzeltechnologien ist Teil dieses Förderaufrufs, verbunden mit der Frage, wie Verfahren energieeffizienter und energieintensive Materialien substituiert werden können.
Der Förderaufruf „Ressourceneffizienz und Circular Economy“ unterstreicht noch einmal die Themen „Ressourceneffizienz im Kontext der Energiewende“ sowie „Material- und Ressourceneffizienz in den Sektoren Industrie, Gewerbe Handel und Dienstleistungen“ des 7. Energieforschungsprogramms und weist explizit auf diese zwei komplementären Förderbereiche hin.
Der Aufruf ist zeitlich unbefristet. Interessierte Forschungsteams können jederzeit Projektskizzen über das Easy-Online-System des Bundes einreichen.
- Skizzen einreichen: Ressourceneffizienz im Kontext der Energiewende (Circular Economy, technologie- oder systemübergreifend)
- Skizzen einreichen: Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen (Einzeltechnologien)
Mehr Informationen
- Hier geht es zum Förderaufruf Ressourceneffizienz des BMWK