© metamorworks – stock.adobe.com

Digitalisierung des Energiesystems: internationaler Förderaufruf veröffentlicht

14.12.2020 | Aktualisiert am: 08.11.2024

Unter der Abkürzung „MICall20“ haben das ERA-Net EnerDigit der EU-Joint Programming Platform Smart Energy Systems und die globale Initiative Mission Innovation den Förderaufruf „Digital Transformation for Green Energy Transition“ veröffentlicht. MICall20 soll die Weiterentwicklung neuer Konzepte und Lösungen von Informations- und Kommunikationstechnologien vorantreiben.

Die sogenannten ERA-NET-Aktivitäten in der Europäischen Union zielen darauf ab, die wissenschaftliche Kompetenz Europas zu bündeln – durch ein enges Abstimmen der Forschungsförderung zwischen den verschiedenen Mitgliedsstaaten. Dazu arbeiten nationale und regionale Organisationen bei der Forschungsförderung zusammen. Mission Innovation ist eine globale Initiative zur Beschleunigung von Innovationen im Bereich sauberer Energietechnologien. Ein übergeordnetes Ziel dabei ist, diese Lösungen bezahlbar zu machen, sodass sie möglichst flächendeckend genutzt werden können.Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt die Initiative mit Fördermitteln, da ihre Ziele in hohem Maße die Energiewende unterstützen.

Mehr Informationen

  • Was soll gefördert werden? Wer kann Anträge stellen? Und wie sieht der zeitliche Ablauf des Förderaufrufs aus? Informationen dazu finden Sie auf der Website der Joint Programming Platform Smart Energy Systems.
  • Ansprechpartner beim Projektträger Jülich für Ihre Fragen ist:
    Dr. Ralf Eickhoff; Telefon: 02461 61-9419; E-Mail: