Neuigkeiten aus der Energieforschung
09.01.2020 Mission Stromwende 2045 Projekte
Prüfstände und freies Feld im Vergleich
Prüfstände bieten gegenüber Tests neuer Windenergieanlagen im freien Feld reproduzierbare Bedingungen.
mehr03.01.2020 Mission Stromwende 2045, Mission Wasserstoff 2030 News
Wie Wasserstoff Erdgasmotoren umweltfreundlicher macht
Sicher, sauber, effizient, langlebig: Im Projekt LeanStoicH2 optimieren Forschende stationäre Gasmotoren für die Nutzung von „grünem“ Wasserstoff.
mehr01.01.2020 Mission Stromwende 2045, Mission Wasserstoff 2030 News
Wie Forscher in Sachsen klimafreundlichen Sprit herstellen
Meilenstein erreicht: Das Vorhaben C3-Mobility hat erstmals eine große Menge klimafreundlichen Treibstoff hergestellt.
mehr18.12.2019 Mission Stromwende 2045 News
Rauchgas als Quelle für synthetischen Treibstoff
Das Kohlendioxid stammt aus dem Rauchgas eines Kraftwerks. Die Umwandlung wird erstmals unter Industriebedingungen demonstriert.
mehr17.12.2019 Mission Wärmewende 2045 News
Nahwärmeinseln mit flexibler Kraft-Wärme-Kopplung im Quartier
Im Oberhausener Stadtteil Tackenberg gibt es viele Bestandsquartiere, die sanierungsbedürftig sind und nicht an das Fernwärmenetz angeschlossen sind.
mehr16.12.2019 News
SmartQuart: Erstes Reallabor bewilligt
Das erste Reallabor der Energiewende soll an drei Standorten mit Kohle-Vergangenheit zeigen, wie ein emissionsfreies Energiesystem aussieht.
mehr13.12.2019 Mission Stromwende 2045 Projekte
Effiziente Solarzellen aus Float-Zone-Silizium entwickelt
Bifaziale Solarzellen aus Silizium erreichen einen Wirkungsgrad von 21,6 %. Neue ultradünne Drähte schneiden mehr Wafer aus einem Siliziumkristall.
mehr04.12.2019 Mission Stromwende 2045 News
Deutschlands erstes Testzentrum für Mikrogasturbinen eingeweiht
Mikrogasturbinen können dezentral in Industriebetrieben oder Privathaushalten für Strom und Wärme sorgen.
mehr04.12.2019 Mission Stromwende 2045 Projekte
Neue Methoden für bessere Fündigkeit
Die Investitionskosten liegen im zweistelligen Millionenbereich. Neue Methoden verknüpfen satelliten- sowie luftgestützte und terrestrische Daten.
mehr02.12.2019 Mission Stromwende 2045 News
Film zeigt neueste Geothermie-Technologien
In „Energy for Tomorrow – Innovative Geothermal Technology“ zeigt die Internationale Energieagentur (IEA) innovative Bohrtechnologien.
mehr29.11.2019 Mission Stromwende 2045 Projekte
Neues Siebdruckverfahren für ultradünne Kontaktfinger effizienter Siliziumsolarzellen
Ein neues Siebdruckverfahren ermöglicht den Druck schmaler Kontaktfinger auf Siliziumsolarzellen von weniger als 20 Mikrometer.
mehr22.11.2019 Mission Wasserstoff 2030 News
Stakeholder-Konferenz: Wasserstoff für die Energiewende
Am 5. November diskutierten rund 700 Expertinnen und Experten zukunftsfähige Lösungen, innovative Ideen und mögliche Herausforderungen.
mehr12.11.2019 Mission Wärmewende 2045 News
Start-up will Heizungen mit KI effizienter machen
Zwei Drittel der deutschen Heizungsanlagen laufen nicht effizient. Das hat der Bundesverband der Deutschen Heizungsbauer herausgefunden.
mehr31.10.2019 News
Gebäude und Quartiere: Ideenwettbewerb zur Begleitforschung startet
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ruft zum Einreichen von Ideen für eine „Wissenschaftliche Begleitforschung Energiewendebauen“ auf.
mehr31.10.2019 News
Internationaler Förderaufruf für integrierte Energiespeichersysteme
„MICall19“: Erster gemeinsamer Förderaufruf des ERA-NETs Smart Energy Systems der EU und der globalen Initiative Mission Innovation veröffentlicht.
mehr