wird geladen

News

Neuigkeiten aus der angewandten Energieforschung

Projekt H2-Kompass startet

Mit Wasserstoffinnovationen zur klimaneutralen Wirtschaft

Auftakt für das Projekt H2-Kompass: Fachleute entwickeln dabei ein daten- und faktenbasiertes Werkzeug für Innovationen rund um Wasserstoff.

mehr
ISGAN-Award of Excellence

Erfolgreiche Stromnetz-Projekte ausgezeichnet

Das International Smart Grid Action Network hat einen Preis an zwei Forschungsvorhaben vergeben. Auch ein deutsches Projekt ist unter den Gewinnern.

 

mehr
Materialien sparsam nutzen und wiederverwerten

Forschungsteam entwickelt nachhaltige LED-Leuchten

Am 1. Juni ist mit SUMATRA das erste Projekt im Forschungsbereich des BMWi zu „Ressourceneffizienz im Kontext der Energiewende“ gestartet.

mehr
Windenergie

FINO-Forschungsplattformen: Offshore-Labore in der Nord- und Ostsee

Die FINO-Plattformen liefern wichtige Daten und Erkenntnisse zum weiteren Ausbau der Offshore-Windenergie.

mehr
Leistungselektronik für Solar-Kraftwerke

Wie Forscher Sonnenstrom jetzt besser ins Netz bringen

Photovoltaik-Anlagen effizienter machen: Daran tüftelt das Team des Projekts MS-LEIKRA. Welche Rolle das Herzstück, ein Wechselrichter, spielt.

mehr
Forschungsförderung des Bundes

Bürger für die Energiewende begeistern – so soll es gelingen

Energiesystem trotz Gegenwind neu aufstellen: Wie das funktionieren könnte, erforschen Fachleute mit Hochdruck. Das BMWi unterstützt sie dabei.

mehr
Photovoltaik

Optimiertes Beschichtungsverfahren für Tandemsolarzellen

Im Forschungsprojekt APERO werden Fertigungsanlagen optimiert, um Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen zu beschichten.

mehr
NewsAustralischer Dornteufel wird zum Vorbild

Bionische Strukturen reduzieren Werkzeugverschleiß bei der Leichtmetallbearbeitung

Innovative Zerspanwerkzeuge können größere Mengen Energie und Kühlschmierstoff einsparen. Dabei helfen natürliche Oberflächenstrukturen.

mehr
Projekt E4MeWi baut Hochleistungsreaktor

Potenzial von Methanol als grünem Energieträger nutzen

Im Projekt E4MeWi tüfteln Fachleute daran, Methanol mittels neuer digitaler Technologien einfacher herzustellen. Was das der Energiebranche bringt.

mehr