wird geladen

Neuigkeiten aus der angewandten Energieforschung

Windenergie

Tag des Windes: Forschungsprojekte stärken den Ausbau

Gute Nachrichten für den Klimaschutz am heutigen Global Wind Day: Die Kosten für Strom aus Windenergie werden immer günstiger.

mehr

Studierende liefern innovative Ideen für klimafreundlichen Gebäudebestand

Großes Potenzial für mehr Klimaschutz findet man unter anderem in urbanen Räumen. Beim Solar Decathlon Europe erarbeiten Studierende hierfür Lösungen.

mehr
Innovationspreis Reallabore

Esslinger Stadtquartier für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Das Forschungsvorhaben „Klimaneutrales Stadtquartier – Neue Weststadt Esslingen“ wurde mit dem Innovationspreis Reallabore ausgezeichnet.

mehr
Internationaler Gebäude-Energie-Wettbewerb

Solar Decathlon Europe: Mit frischen Ideen in eine klimafreundliche Gebäude-Zukunft

Welche Ideen internationale Studierende für einen klimafreundlichen Gebäudebestand haben, präsentiert der Solar Decathlon Europe in Wuppertal. 

mehr
Photovoltaik

Made in Germany: Effizienteste Solarzelle der Welt

Mit einem Rekord-Wirkungsgrad von 47,6 Prozent haben Forschende den Titel der effizientesten Solarzelle der Welt zurück nach Deutschland geholt.

mehr
NewsForschungsprojekt Scoore

Kohlendioxid binden statt in die Atmosphäre pusten

BASF und die TU Bergakademie Freiberg untersuchen, wie bestehende Produktionsanlagen so umgerüstet werden können, dass sogar CO2 verbraucht wird.

mehr
Forschungsteam entwickelt kreative Lösung

Neue App für mehr Klimaschutz in Kassel

Die Smartphone-App hilft den Nutzern in Nordhessen ihren eigenen CO2-Abdruck zu erfassen und motiviert zu einer nachhaltigeren Lebensweise.

mehr
Windenergie

Weltweit einmalige Belästigungsanalyse mit starken Ergebnissen

260 Anwohnende in der Nähe von Windenergieanlagen haben ihr Befinden eingeschätzt. Parallel hat das Projektteam Schall und Bodenbewegungen gemessen.

mehr