Die Clean Energy Transition Partnership (CETP) lädt am 7. Juni 2023 zur Informationsveranstaltung über den bevorstehenden Joint Call 2023 ein, der im September 2023 offiziell veröffentlicht wird.
Die Clean Energy Transition Partnership (CETP) lädt am 7. Juni 2023 zur Informationsveranstaltung über den bevorstehenden Joint Call 2023 ein, der im September 2023 offiziell veröffentlicht wird. Die Veranstaltung wird den Teilnehmenden die Möglichkeit bieten, mehr über die CETPartnership und ihre Schwerpunkte für den Joint Call 2023 zu erfahren.
Der Joint Call 2023 ist nach dem Aufruf aus dem Jahr 2022 bereits der zweite Aufruf im Rahmen der CETPartnerschip. In zwölf Modulen spricht der diesjährige Joint Call verschiedene Energietechnologien und/oder -systeme sowie forschungs- und innovationsorientierte Ansätze auf verschiedenen Technologieentwicklungsstufen an.
Die CETP ist ein Bündnis internationaler Fördermittelgeber und -agenturen, das sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsame Projekte rund um die Energiewende zu fördern. Durch die länderübergreifende Finanzierung von Projekten soll der Übergang zu erneuerbaren Energien beschleunigt werden, um das erklärte Ziel der Europäischen Union zu erreichen, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Die geplante Laufzeit dieser Partnerschaft erstreckt sich von 2022 bis 2027.
Agenda
10:00 Uhr Was ist die CETPartnership und was bringt sie Ihnen? – Eine Einführung
10:45 Uhr Was sind die Hauptthemenfelder der CETPartnership? – Thematische Übersicht
11:15 Uhr Thematische Fragen und Antworten
11:45 Uhr Wie kann ich mich beteiligen? – Ein Überblick
12:00 Uhr Wie kann ich die anderen Mitglieder der CETPartnership-Community kennenlernen? – Matchmaking-Sitzungen