wird geladen

Neuigkeiten aus der angewandten Energieforschung

Windenergie

Gemeinsam an einem (Antriebs-) Strang

Eine „gläserne“ Windenergieanlagen-Gondel mit rund 300 eingebauten Sensoren stand beim Forschungsprojekt „FVA-Gondel“ im Fokus.

mehr

Solar Decathlon 2021: Internationaler Gebäude-Energie-Wettbewerb erstmals in Deutschland

Wettbewerb mit hoher internationale Strahlkraft – Deutschland hat den Zuschlag für Planung und Ausrichtung des Solar Decathlon Europe 2021 erhalten.

mehr
Sanierung im Quartier

Altbauwohnungen mieterfreundlich modernisieren

Wird ein Quartier mit sehr alten Bestandsgebäuden umfangreich saniert, müssen die Mieter während der Arbeiten meist Ersatzwohnungen beziehen...

mehr
Saubere Energie für Technologiezentrum

Militärkrankenhaus wird Herzstück eines Nur-Strom-Quartiers

Am Campus der Freien Universität Berlin transformieren Forschende die Energieversorgung von fossil auf 100 Prozent erneuerbare  Energien.

mehr

Energiewende und Gesellschaft: Förderaufruf gestartet

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ruft zum Einreichen von Projektskizzen für den Förderschwerpunkt „Energiewende und Gesellschaft“ auf.

mehr

Energieforschung auf den Berliner Energietagen

Vom 20. bis 22. Mai 2019 diskutieren Akteure auf den Berliner Energietagen zu zentralen Fragen der Energie- und Klimaschutzpolitik.

mehr

Jahrestreffen des Forschungsnetzwerks Energiesystemanalyse: Jetzt noch anmelden!

Am 23. und 24. Mai 2019 findet am EON Research Center der RWTH Aachen das dritte Jahrestreffen des Forschungsnetzwerks Energiesystemanalyse statt.

mehr

„Reallabore der Energiewende“: Jetzt noch Ideen einreichen

Wer bis zum 5. April 2019 noch Projektvorschläge einreicht, kann an der ersten Runde des Ideenwettbewerbs „Reallabore der Energiewende“ teilnehmen.

mehr