Neuigkeiten aus der angewandten Energieforschung

Windenergie

Rückbau und Recycling von Offshore-Windparks

Rückbaustrategien müssen sowohl kosten- als auch umweltfreundlich sein und eine hohe Arbeitssicherheit gewährleisten.

mehr
NewsHochtemperatursupraleiter in Großstädten

SuperLink: Innovatives Hochtemperatursupraleiter-Konzept in München

Das Forschungsprojekt SuperLink will in München mit der HTSL-Technologie eine Vorreiterrolle übernehmen und diese nachhaltig in den Markt bringen.

mehr
NewsEnergieeffizienz in der Glasindustrie

Optische Gläser flexibel schmelzen und Energie einsparen

Im Forschungsprojekt FLO hat ein Wissenschaftsteam den Einschmelzprozess für optische Gläser flexibilisiert und optimiert.

mehr
Geothermie

Zwischenevaluation für GEOTHERMICA-Projekte positiv ausgefallen

Bewertet wurden die bisherigen Ergebnisse der geförderten Geothermie-Projekte – auch in Bezug auf transnationale Kooperation und Querschnittsthemen.

mehr
NewsChemieindustrie

Modulare Produktion für die Chemiefabrik der Zukunft

Im Forschungsprojekt MPS wollen Forschende ein modulares und intelligent vernetztes Gesamtsystem für die Produktion von Spezialchemikalien aufbauen.

mehr
Energy Modelling Platform for Europe

Forscher von open_MODEX präsentieren Modellvergleich

open_MODEX hat im Oktober ein Modellexperiment zum Vergleich von Open-Source-Frameworks und das Datenmodell oedatamodel vorgestellt.

mehr