wird geladen

Neuigkeiten

Neuigkeiten aus der Energieforschung

06.10.2022 Mission Stromwende 2045 News

Photovoltaik-Weltkonferenz zeigt aktuelle Entwicklungen und Fortschritte der Branche

Ende September fand die World Conference on Photovoltaic Energy Conversion (WCPEC) in Mailand statt und zeigte die neusten Forschungsfortschritte.

mehr

04.10.2022 Mission Wasserstoff 2030 News

Elektrochemische Materialien und Prozesse für grünen Wasserstoff und grüne Chemie

Die Frist für den Förderaufruf „Electrochemical materials and processes for green hydrogen and green chemistry“ (ECCM) ist der 7. Februar 2023.

mehr

04.10.2022 Mission Stromwende 2045 News

Neue Feststoffbiogasanlage: dezentral und kostengünstig

Nach erfolgreicher Baugenehmigung startete am 30. September in Kirkel-Altstadt im Saarland der offizielle Baubeginn einer Feststoffbiogasanlage.

mehr

30.09.2022 Mission Stromwende 2045 Projekteinblicke

Wie Energiezellen helfen, die Stromversorgung zu regionalisieren

Flexibilitätspotenziale benachbarter Energiezellen nutzen: Das Projektteam hat den Mehrwert der Sektorkopplung auf Verteilnetzebene nachgewiesen.

mehr

29.09.2022 Mission Stromwende 2045 News

3D-Simulation von Windparks vor Ort erleben

Dank Augmented Reality können Anwohnerinnen und Anwohner in Zukunft sehen, wie geplante Windenergieanlagen konkret vor Ort aussehen würden.

mehr

27.09.2022 Mission Wärmewende 2045 News

Forschung für die nächste Generation der Wärmepumpe

Im Projekt LowNoise wollen Forschende eine Wärmepumpe entwickeln, die effizienter und geräuschärmer ist.

mehr

27.09.2022 News

Jetzt bewerben: Förderaufruf Ressourceneffizienz und Circular Economy

Das BMWK weist mit diesem Förderaufruf im Energieforschungsprogramm auf den Förderbereich Ressourceneffizienz hin.

mehr

22.09.2022 Mission Stromwende 2045 Interviews

„Für uns war das der Jackpot“

Aljoscha Sander erzählt im Interview, wie sein Kollege und er es geschafft haben, ihre Geschäftsidee auf den Markt zu bringen.

mehr

22.09.2022 Mission Wärmewende 2045 News

LowNoise: Die neue Generation Wärmepumpe

Mit dem Forschungsprojekt LowNoise will ein Wissenschaftlerteam Wärmepumpen geräuschärmer und energieeffizienter machen.

 

mehr

22.09.2022 Mission Stromwende 2045 News

Start-up flucto bedient Nische bei Offshore-Installationen

Die richtigen Zeitfenster zu kennen, um Offshore-Rotorblätter auf See zu installieren, spart hohe Kosten. Hier setzt das Start-up flucto an.

mehr

22.09.2022 News

Transnationale Projekte für nachhaltigere Städte gesucht

Die europäische Partnerschaft „Driving Urban Transitions to a Sustainable Future“ hat ihren ersten Förderaufruf veröffentlicht.

mehr

20.09.2022 Mission Stromwende 2045 Projekteinblicke

Auf den Punkt fokussieren mit Sandwich-Heliostaten

Ein neues Sandwich-Spiegel-Paneel aus dünnen Stahlblechen mit einem Kern aus Polyurethan soll dazu beitragen, die Stromerzeugungskosten zu senken.

mehr

16.09.2022 Mission Wasserstoff 2030 News

Forschungsnetzwerk und Wasserstoff-Kompass laden zum Wasserstoff-Dialog ein

Der Wasserstoff-Dialog findet vom 10. bis 12. Oktober in Berlin statt und dient zur fachlichen Diskussionen sowie persönlichen Vernetzung.

mehr

14.09.2022 News

Europäische Energiewende: Joint Call 2022 der Clean Energy Transition Partnership veröffentlicht

Die Europäische Union (EU) hat den neuen Förderaufruf Joint Call 2022 mit einem Budget von rund 140 Millionen Euro veröffentlicht.

mehr

13.09.2022 Mission Stromwende 2045 News

Tool simuliert Schallausbreitung in komplexem Gelände

Geräusche technisch einwandfreier Windenergieanlagen gehen ab einer Entfernung von circa 750 Metern in Hintergrundgeräusche über.

mehr