Neuigkeiten aus der Energieforschung
25.10.2023 Mission Energiesystem 2045 News
NECOC-Projektteam erhält Gips-Schüle-Forschungspreis 2023
Forschende produzieren aus klimaschädlichem Kohlendioxid aus der Umgebungsluft reinen Kohlenstoff und damit einen wertvollen Hightech-Rohstoff.
mehr23.10.2023 Mission Wasserstoff 2030 News
Parlamentarische Staatssekretärin Franziska Brantner besucht Reallabor der Energiewende H2-Wyhlen
Die parlamentarische Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner hat im Rahmen des BMWK-Bürgerdialogs das Reallabor der Energiewende H2-Wyhlen besucht.
mehr19.10.2023 Mission Wärmewende 2045 Projekteinblicke
Unterirdischer Speicher sorgt für klimafreundliche Wärme
Ein 400 m tiefer Aquiferspeicher kombiniert mit einem innovativen Wärmepumpensystem macht erneuerbare Energie aus dem Sommer für den Winter nutzbar.
mehr17.10.2023 News
Zweiter Förderaufruf für nachhaltigere Städte veröffentlicht
Die Driving Urban Transitions Partnership (DUT)adressiert ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und begrüßt interdisziplinäre Ansätze.
mehr16.10.2023 Mission Energiesystem 2045, Mission Wärmewende 2045 News
Flusswärmepumpe in Mannheim liefert klimafreundliche Wärme
Ab sofort versorgt eine Großwärmepumpe am Grosskraftwerk Mannheim (GKM) rund 3500 Haushalte mit Wärme, die auch aus dem Rheinwasser gewonnen wird.
mehr16.10.2023 Mission Stromwende 2045 Projekteinblicke
Rotorlagertausch ohne Ausbau des Antriebsstrangs
Das Forschungsteam des Projekts ReSRoB hat eine Methode getestet, um defekte Rotorlager direkt in der Gondel von Windenergieanlagen zu ersetzen.
mehr12.10.2023 Mission Stromwende 2045 News
Wie die Photovoltaik-Produktion zurück nach Deutschland kommt
Wie es gelingen kann, dass sich mehr Unternehmen für die Produktion von Photovoltaik in Deutschland und Europa entscheiden, erfahren Sie im Video.
mehr09.10.2023 Mission Wärmewende 2045 News
Erste standardisierte Übergabestation für solare Wärme in Betrieb genommen
Projekt Modulus: Standardisierte Übergabestation für solare Prozesswärme, um Solarthermie für die Industrie noch günstiger zu machen.
mehr05.10.2023 Mission Energiesystem 2045 Projekteinblicke
Nachhaltige Beleuchtung schont Ressourcen
Lampen in Büros, Fabriken und Geschäften effizienter machen war das Ziel des Projektteams. Das Ergebnis ist ein neuer verbesserter Leuchten-Prototyp.
mehr26.09.2023 Mission Wärmewende 2045 News
Wärmequellen und -senken intelligent miteinander koppeln
Wärme und Kälte effizienter in der Lebensmittelindustrie zu nutzen sowie Abwärmeströme zu verwenden, ist Ziel im Forschungsprojekt FoodPinch.
mehr25.09.2023 News
Joint Call 2023 der Clean Energy Transition Partnership veröffentlicht
Die Clean Energy Transition Partnership (CETP) hat den diesjährigen Förderaufruf Joint Call 2023 veröffentlicht.
mehr19.09.2023 Mission Wasserstoff 2030 News
Forschungsprojekt veröffentlicht Ergebnisse
Experten haben die Ergebnisse des Forschungsprojekts H2-Kompass an die Bundesregierung übergeben.
mehr19.09.2023 Mission Stromwende 2045 News
Leitfaden für nachhaltige Beleuchtung in Bestandsgebäuden erschienen
Wie bei Beleuchtungen Energiebedarf und Emissionen mit relativ geringem Aufwand reduziert werden können, zeigt ein jetzt veröffentlichter Leitfaden.
mehr18.09.2023 Mission Stromwende 2045 News
Mit künstlicher Intelligenz zu Einschätzungen von Windenergie-Erträgen
Investoren sollen dank künstlicher Intelligenz schneller, effizienter und günstiger Entscheidungsgrundlagen für den Bau von Windparks erhalten.
mehr15.09.2023 Mission Stromwende 2045 News
Forschungstestfeld für Windenergieanlagen in bergigem Gelände eröffnet
Wie Windenergieanlagen in den Bergen optimal betrieben werden können, ist Forschungsgegenstand des neuen Testfelds WINSENT in Baden-Württemberg.
mehr