wird geladen

Forscherinnen und Forscher im Gespräch

Torsten Schlurmann Mission Stromwende 2045

Kontrolle über die Gezeiten

Große Wellen-Strömungskanal: Professor Torsten Schlurmann, Leiter des Verbundvorhabens marTech, berichtet im Interview von den Projektarbeiten.

mehr

Nico Orth Mission Stromwende 2045

„Nicht alle Anbieter legen ihre Karten offen auf den Tisch“

Wie Laien den passenden Heimspeicher finden und warum es nun noch einfacher geht, weiß Nico Orth von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.

mehr

Anna Billerbeck Mission Wärmewende 2045

Ist Deutschland auf dem richtigen Weg zum Markthochlauf von Großwärmepumpen?

Vor allem gezielte Förderung und ein angemessener CO2-Preis sind ausschlaggebend dafür, dass Großwärmepumpen mit fossilen Technologien mithalten.

mehr

Dr. Lena Schnabel Mission Wärmewende 2045

Jede erfolgreich laufende Anlage zieht einen Multiplikationseffekt nach sich

Dr. Lena Schnabel erklärt, warum Wärmepumpen eine zentrale Technologie für die Wärmewende sind und welche Rolle best-practice-Beispiele spielen.

mehr

Prof. Dr. Tabea Arndt Mission Stromwende 2045

Es gibt im Prinzip keinen besseren Weg, elektrische Energie zu transportieren oder zu nutzen

Im Video-Interview erklärt Prof. Dr. Tabea Arndt, warum die HTSL-Forschung so wichtig ist und wie der Praxistransfer gelingen kann.

mehr

Dr. Anna Halbig und Mario Koppers Mission Wasserstoff 2030

„Prozesse vereinheitlichen, damit nicht jeder eigenen Weg finden muss“

Was sind Normen? Welche Rolle spielen sie beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft? Das erklären Anna Halbig und Mario Koppers im Interview.

mehr

Dr.-Ing. Johannes Fütterer Mission Wärmewende 2045

"Die Wärmeversorgung wird vernetzter - und dadurch besser"

Mehr Daten erleichtern die Energieversorgung und den Betrieb von Gebäuden, ist Johannes Fütterer überzeugt.

mehr

Dr.-Ing. Matthias Wagnitz Mission Wärmewende 2045

„Bei den Wärmepumpen müssen wir wichtige Entwicklungsschritte im Zeitraffer absolvieren“

Wie Forschung das Handwerk beim Wärmepumpenhochlauf unterstützen kann, erklärt Dr.-Ing. Matthias Wagnitz vom „Zentralverband Sanitär Heizung Klima“.

mehr

Dr. Hildegard Römer Mission Energiesystem 2045, Mission Wärmewende 2045, Mission Wasserstoff 2030

Wir müssen unsere Prozesse und Technologien ändern - das schaffen wir nur mit Forschungprojekten

Die Glasindustrie ist stark von fossilen Brennstoffen abhängig. Wie ein Weg Richtung Klimaneutralität aussehen kann, erklärt Dr. Hildegard Römer.

mehr