Die CETP ermöglicht nationalen und regionalen Förderprogrammen in Europa, ihre Prioritäten abzustimmen, nationale Budgets zu bündeln und jährliche gemeinsame Aufrufe zu veröffentlichen (Symbolbild). © Surasak – stock.adobe.com
Die CETP ermöglicht nationalen und regionalen Förderprogrammen in Europa, ihre Prioritäten abzustimmen, nationale Budgets zu bündeln und jährliche gemeinsame Aufrufe zu veröffentlichen (Symbolbild).

CETPartnership: Joint Call 2024
Informieren Sie sich über die Teilnahme in diesem Jahr!

 23.05.2024 | Aktualisiert am: 23.05.2024

Die europäische Initiative Clean Energy Transition Partnership (CETP) lädt Interessierte am 4. Juni zur Vorankündigung des diesjährigen Förderaufrufs (sogenannter Joint Call) ein. Der Joint Call wird im September 2024 veröffentlicht.

Bei der Veranstaltung am Dienstag, 4. Juni um 10 Uhr, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit,

  • die CETPartnership kennenzulernen und zu erfahren, was sie bietet,
  • zu erfahren, wie die Zusammenarbeit bei einem länderübergreifenden Projekt funktioniert,
  • die Schwerpunktthemen des Joint Call 2024 kennenzulernen,
  • Ideen für die Suche nach Konsortialpartnern zu erhalten und sich über Kooperationsmöglichkeiten zu informieren sowie
  • Fragen zu stellen.

Wenn Sie ein Technologie- oder Infrastrukturanbieter, eine Forschungseinrichtung, ein Industrie- oder Energieunternehmen sind, das an einer Finanzierung seiner Ideen interessiert ist oder innovative Lösungen für saubere Energie benötigt, dann ist dies die richtige Veranstaltung für Sie. Teilnehmen können auch Interessierte, die mehr über die CETPartnership erfahren möchten.

Das detaillierte Programm der Veranstaltung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Sie können sich bereits jetzt für die Veranstaltung über die entsprechende Event- und Matchmaking-Plattform anmelden. Klicken Sie bitte hier, um sich zu registrieren.