Die Energiewende-Plattform Forschung und Innovation ist ein beratendes Gremium für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und ermöglicht den Dialog über die strategische Ausrichtung der Energieforschungspolitik mit den nationalen Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Offen, themenorientiert und langfristig: Seit ihrer Gründung 2015, haben sich die Forschungsnetzwerke Energie als dialogorientierte Foren für den Austausch zwischen Forschung, Politik und Wirtschaft etabliert. In den neun Netzwerken engagieren sich rund 4.000 Forschende und repräsentieren die breite Forschungslandschaft in Deutschland.