News
Neuigkeiten aus der angewandten Energieforschung
Reallabor DELTA verknüpft das städtische Energiesystem
Ideen zur Energieeinsparung will das nun gestartete Reallabor der Energiewende DELTA umsetzen.
Eine Renovierungswelle für Europa und Deutschland
Mit der „Renovation Wave“-Strategie will die EU-Kommission die Schlagzahl an energetischen Sanierungen in den nächsten zehn Jahren verdoppeln.
mehrDatenbank schließt Wissenslücke über Nichtwohngebäude
Von der Kita bis zum Industriegebäude: Nichtwohngebäude umfassen verschiedenste Gebäudearten, die nun erstmalig statistisch erfasst wurden.
mehrDie ENPRO-Initiative lebt von Forschergeist und guter Zusammenarbeit
Beim 5. ENPRO-Tag stellten die Forschenden aktuelle Ergebnisse und zukünftig geplante Entwicklungen ihrer Forschungsprojekte vor.
mehrInstallation von Offshore-Fundamenten: Vibrieren statt rammen
Mit der innovativen Vibrationsrammung sollen Gründungsstrukturen in Zukunft schneller und schallärmer eingebracht werden.
mehrReallabor DELTA startet in Darmstadt
Im städtischen Umfeld gibt es viele Ansätze, um in den Sektoren Gebäude, Wohnen und Mobilität CO2-Emissionen einzusparen – wenn diese auch noch...
mehrBiogas dezentral in Mini-Blockheizkraftwerken verwerten
Ein lokales Biogasnetz verbindet bestehende Biogasanlagen. Darüber können Betreiber ihr Biogas vermarkten und neue Geschäftsmodelle etablieren.
mehrKabinett verabschiedet Bundesbericht Energieforschung 2021
Das Bundeskabinett hat heute den von Bundeswirtschaftsminister Altmaier vorgestellten Bundesbericht Energieforschung 2021 verabschiedet.
mehrTag der Sonne: Globaler Zubau an Photovoltaik beträgt im vergangenen Jahr 140 Gigawatt
Vorläufige Daten zeigen, dass der weltweite Photovoltaik-Markt deutlich gewachsen ist - ungeachtet der aktuellen COVID-19-Pandemie.
mehr