wird geladen

Neuigkeiten aus der angewandten Energieforschung

Wasserstoff-Kompass

Wasserstoffeinsatz im Verkehrsbereich: Schwere Lkws werden dominieren

Welche Rolle kann Wasserstoff künftig im Verkehr spielen? Das Wasserstoff-Kompass-Team gibt Antworten für den inländischen Mobilitätssektor.

mehr
Innovative Projekte in Hamburg und Bad Lauchstädt

Bundeswirtschaftsminister Habeck besucht Reallabore

Bei den Visiten beim Norddeutschen Reallabor und beim Energiepark Bad Lauchstädt betonte Habeck die Bedeutung der Vorhaben für die Energiewende.

mehr

Bundeswirtschaftsminister Habeck beim Norddeutschen Reallabor

Beim Konsortialtreffen des Norddeutschen Reallabors (NRL) in Hamburg haben dessen Partner mit politischen Entscheidungsträgern diskutiert.

mehr
Booklet jetzt verfügbar

Ideenschmiede für europäischen Quartierswettbewerb

Der Projektträger Jülich diskutierte die Idee des europäischen Wettbewerbs Living Labs Europe Competition mit Partnern der DUT.

mehr
Photovoltaik

Rotationsdruck beschleunigt Herstellung von Solarzellen

Um den Faktor 1,5 steigern konnte das Projektteam von Rock-IT das Drucken der metallenen Kontakte auf Siliziumzellen.

mehr
NewsAltersbeständige Isolierung für Haushaltskältegeräte

Wie Kühl- und Gefrierschränke auch nach mehreren Betriebsjahren energieeffizient bleiben

Forschende entwickeln neue Isolationsmaterialen von Haushaltskältegeräten und wollen sie damit altersbeständiger und energieeffizienter machen.

 

mehr
Video zum Projekt OBEN

Bioenergie: Wärmewende im Heizungskeller verbreiten

Ein jetzt veröffentlichtes Video soll dabei unterstützen, Öl- oder Gasheizungen gegen CO2-ärmere Lösungen einzutauschen.

 

mehr
Berichte veröffentlicht

So können Privathaushalte Energie einsparen

Wie Privathaushalte mit einfachen Maßnahmen ihren Energieverbrauch reduzieren können, zeigen zwei jetzt veröffentlichte Berichte.

mehr

Stromspeicher weiterentwickeln: Jetzt Ideen einreichen und Förderung beantragen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen neuen Förderaufruf IMSES veröffentlicht.

mehr