News
Neuigkeiten aus der angewandten Energieforschung
Jetzt bewerben: Förderaufruf Ressourceneffizienz und Circular Economy
Das BMWK weist mit diesem Förderaufruf im Energieforschungsprogramm auf den Förderbereich Ressourceneffizienz hin.
mehrLowNoise: Die neue Generation Wärmepumpe
Mit dem Forschungsprojekt LowNoise will ein Wissenschaftlerteam Wärmepumpen geräuschärmer und energieeffizienter machen.
mehr
Start-up flucto bedient Nische bei Offshore-Installationen
Die richtigen Zeitfenster zu kennen, um Offshore-Rotorblätter auf See zu installieren, spart hohe Kosten. Hier setzt das Start-up flucto an.
mehrTransnationale Projekte für nachhaltigere Städte gesucht
Die europäische Partnerschaft „Driving Urban Transitions to a Sustainable Future“ hat ihren ersten Förderaufruf veröffentlicht.
mehrForschungsnetzwerk und Wasserstoff-Kompass laden zum Wasserstoff-Dialog ein
Der Wasserstoff-Dialog findet vom 10. bis 12. Oktober in Berlin statt und dient zur fachlichen Diskussionen sowie persönlichen Vernetzung.
mehrEuropäische Energiewende: Joint Call 2022 der Clean Energy Transition Partnership veröffentlicht
Die Europäische Union (EU) hat den neuen Förderaufruf Joint Call 2022 mit einem Budget von rund 140 Millionen Euro veröffentlicht.
mehrTool simuliert Schallausbreitung in komplexem Gelände
Geräusche technisch einwandfreier Windenergieanlagen gehen ab einer Entfernung von circa 750 Metern in Hintergrundgeräusche über.
mehrMehr Effizienz für Heiztechnik in Mehrfamilienhäusern
Ein Leitfaden zur Installation des Mess- und Analysesystems aus dem Forschungsprojekt FeBOp ist jetzt online verfügbar.
mehrSolar produzierter Treibstoff „Made in Jülich“
In Jülich startet der Bau der weltweit ersten industriellen Testanlage für synthetische Treibstoffe, die mit Solarwärme produziert werden.