wird geladen

Neuigkeiten aus der angewandten Energieforschung

Internationaler Gebäude-Energie-Wettbewerb

Solar Decathlon Europe: Mit frischen Ideen in eine klimafreundliche Gebäude-Zukunft

Welche Ideen internationale Studierende für einen klimafreundlichen Gebäudebestand haben, präsentiert der Solar Decathlon Europe in Wuppertal. 

mehr
Photovoltaik

Made in Germany: Effizienteste Solarzelle der Welt

Mit einem Rekord-Wirkungsgrad von 47,6 Prozent haben Forschende den Titel der effizientesten Solarzelle der Welt zurück nach Deutschland geholt.

mehr
NewsForschungsprojekt Scoore

Kohlendioxid binden statt in die Atmosphäre pusten

BASF und die TU Bergakademie Freiberg untersuchen, wie bestehende Produktionsanlagen so umgerüstet werden können, dass sogar CO2 verbraucht wird.

mehr
Forschungsteam entwickelt kreative Lösung

Neue App für mehr Klimaschutz in Kassel

Die Smartphone-App hilft den Nutzern in Nordhessen ihren eigenen CO2-Abdruck zu erfassen und motiviert zu einer nachhaltigeren Lebensweise.

mehr
Windenergie

Weltweit einmalige Belästigungsanalyse mit starken Ergebnissen

260 Anwohnende in der Nähe von Windenergieanlagen haben ihr Befinden eingeschätzt. Parallel hat das Projektteam Schall und Bodenbewegungen gemessen.

mehr
BMWK-Veranstaltung auf den Berliner Energietagen 2022

Wie Gesetze und Förderung zu einem klimaneutralen Gebäudebestand beitragen können

Um bis 2045 Klimaneutralität im Gebäudebereich zu erreichen, müssen Innovationen vorangebracht und bewährte Technologien breiter in den Markt gelangen

mehr
Solarthermische Kraftwerke

Flüssigsalzspeicher für hohe Temperaturen steigern den Wirkungsgrad

Wissenschaftsteams erforschen Flüssigsalzspeicher für solarthermische Kraftwerke, die sich für Temperaturen zwischen 560 und 620 Grad Celsius eignen.

mehr
VeranstaltungsberichtKongress #KEEF22

Industrie und Forschung tauschen sich über Erfolge, neue Ideen und Zukunftsperspektiven aus

Am 17. und 18. Mai 2022 hat der Kongress Energieeffizienzforschung für Industrie und Gewerbe (KEEF) im Tagungswerk Berlin stattgefunden.

mehr
BMWK-Veranstaltung auf den Berliner Energietagen 2022

Wärmepumpen urban gedacht – Energieforschung für die Wärmewende

Wie die Wärmewende schneller umgesetzt werden kann, diskutierten Expertinnen und Experten auf einer BMWK-Veranstaltung der Berliner Energietage.

mehr