Neuigkeiten aus der angewandten Energieforschung

BMWi fördert internationale Forschungsprojekte zum Thema solare Kraftwerke

Das BMWi stellt im Additional Call des CSP-ERA.NET weitere drei Millionen Euro für Forschungsvorhaben zu solarthermischen Kraftwerken bereit.

mehr
Energiespeicher auf dem Meeresgrund

Forscher präsentieren prämierte Idee auf Expo Dubai

Das Projekt StEnSea stellt seine Vision eines neuartigen Meeres-Pumpspeicher-Systems auf der internationalen Weltausstellung Expo in Dubai vor.

mehr
Handbuch zu Niedertemperatur-Fernwärme-Konzepten

Wie nachhaltige Wärmeversorgung funktionieren kann

Wie kann erneuerbare Energie bei der leitungsgebundenen Wärmeversorgung erfolgreich eingesetzt werden? Ein neues Handbuch fasst dies zusammen.

mehr

Nationale Wasserstoffstrategie: Das ist der Beitrag der Energieforschung

Die Bundesregierung hat dargelegt, wie die Nationale Wasserstoffstrategie bislang umgesetzt worden ist.

mehr
Wärmewende in Wohngebäuden

Das Zuhause energieeffizient sanieren: So wird es günstiger

Im Projekt INVEST entwickeln Fachleute Finanzierungsmodelle für Sanierungen, die sich auch einkommensschwache Haushalte leisten können.

mehr
Windenergie

Komponenten für Offshore-Windkraftanlagen aus dem 3D-Drucker

Ein Wissenschaftsteam entwickelt den weltweit größten 3D-Drucker für Offshore-Windenergieanlagen.

mehr
NewsTribologische Wechselwirkungen erforschen

Kraftstoffverbrauch von Motoren nachhaltig senken

Im Forschungsprojekt PROMETHEUS entwickeln Forschende innovative Oberflächenbeschichtungen und neuartige Schmierstoffe für reibungsärmere Motoren.

mehr
Energieeffizienz in der Kältetechnik erhöhen

Feldversuch im Supermarkt: Wie Kälteanlagen sich smart integrieren

Im Projekt GOKAS untersuchen Forschende der Hochschule Biberach, wie Kälteanlagen effizienter und zuverlässiger betrieben werden können.

mehr
Technologieoffensive Wasserstoff

Projektpartner entwickeln neue Industriebrenner für grünes Gas

Um klimafreundliche erneuerbare Gase künftig in Industrieprozessen nutzen zu können, werden neue Brenner benötigt.

mehr