Neuigkeiten aus der angewandten Energieforschung
Wie Großwärmepumpen zukünftig Kohle in der Fernwärme ablösen
Forschende entwickeln leistungsfähige und emissionsarme Anlagen, die auch die hohen Temperaturanforderungen von Fern- und Prozesswärme erfüllen.
mehrDrei Wasserstoff-Projekte geben Gas mit Biogas
In Feldversuchen konzentrieren sich die Fachleute der Projekte BioHydroGen, BioH2Ref und BiDRoGen auf die Herstellung biogenen Wasserstoffs.
mehrFörderaufruf zu Ressourceneffizienz und zirkulärer Wirtschaft verlängert
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen Förderaufruf zu Ressourceneffizienz im Kontext der Energiewende veröffentlicht.
mehrSchwimmende Offshore-Windenergieanlage im Praxistest
Wissenschaftsteams aus Frankreich und Deutschland analysieren in einem gemeinsamen Forschungsprojekt Messdaten einer schwimmenden Windenergieanlage.
mehrDiese Lüftungskonzepte verringern Aerosole und sparen Energie
Erste Zwischenergebnisse: Ein Forschungsteam untersucht, wie eine höhere Raumlufthygiene in Gebäuden möglichst energieeffizient erreicht werden kann.
mehr