wird geladen

News

Neuigkeiten aus der angewandten Energieforschung

3. Kongress Energiewendebauen

Gebäude, Quartiere, Wärme: Energieforschung und Praxis im Austausch

Wie Gebäude und Quartiere zukünftig erneuerbar und unabhängig mit Energie versorgt werden können, ist Thema des Kongresses vom 9.-10. 6. in Wuppertal.

mehr
Energieforschung

„Energie von morgen“ – Erfolgsgeschichten, Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Energieforschung

Die neue Online-Publikation „Energie von morgen“ bietet spannende Einblicke in die vielfältige Themenwelt der angewandten Energieforschung.

mehr
Forschungsnetzwerk Wasserstoff

Fachleute präsentieren Empfehlungen für Forschungsbedarf und Förderstrategien

Rund 220 Mitglieder des Forschungsnetzwerks Wasserstoff haben im Rahmen einer Vollversammlung den neuesten Stand der Wasserstoff-Forschung diskutiert.

mehr
NewsWasserstoff in der Stahlindustrie

Zwei weitere Forschungsprojekte der Technologieoffensive Wasserstoff gestartet

Viele Industrieprozesse sind für die Energieversorgung auf Erdgas angewiesen. Zukünftig soll Wasserstoff diesen fossilen Energieträger ersetzen.

mehr
Geothermie

Thermalwasser als Lithiumquelle: Geothermieanlagen zur Rohstoffproduktion nutzen

Rohstoff für den Ausbau der E-Mobilität: Wissenschaftsteams untersuchen, wie Lithium aus Thermalwässern in Deutschland gewonnen werden kann.

mehr
BMWK-Veranstaltungen im Rahmen der ENERGIETAGE 2022

Klimaneutrale Gebäude, Städte und Kommunen im Fokus

Berliner Energietage 2022:  Um die Energieforschung in Gebäuden und Quartieren geht es in zwei Veranstaltungsreihen des BMWK.

mehr