Neuigkeiten aus der Energieforschung

19.07.2021 Mission Energiesystem 2045, Mission Transfer News

Ergebnisse der Umfrage zu Open Science liegen vor

Der Projektträger Jülich hat im Auftrag des BMWi eine Umfrage zu Open Science in der Systemanalyse durchgeführt. Die Ergebnisse liegen jetzt vor.

mehr

19.07.2021 Mission Energiesystem 2045 Projekte

Freie Datenbank für Klima- und Energieszenarien

Die Open Energy Platform und die neue Ontologie sind Beiträge für Transparenz, Validität und Reproduzierbarkeit von Modellrechnungen.

mehr

16.07.2021 Mission Energiesystem 2045, Mission Stromwende 2045 News

Kundenspezifische Leistungselektronik flexibel und energieeffizient herstellen

Leistungsmodule in kleineren Stückzahlen deutlich nachhaltiger fertigen — das Forschungsprojekt FlaMe will dazu neue Technologien einsetzen.

mehr

15.07.2021 Mission Stromwende 2045 Projekte

Unterschiedliche Solarzellentypen auf einer Produktionslinie fertigen

Mehrere Solarzellenkonzepte auf einer Linie fertigen und zudem PERC- und ZEBRA-Zellen für einen höheren Wirkungsgrad weiterentwickelt.

mehr

14.07.2021 Mission Energiesystem 2045 Projekte

Energie-Agenten steuern hybride Energiesysteme

Forschende erarbeiten einen Ansatz, mit dem Energiewandlungssysteme softwarebasiert modelliert, flexibilisiert und gesteuert werden können.

mehr

14.07.2021 Mission Wärmewende 2045 Projekte

Erneuerbare Wärme optimal in Fernwärmenetze einspeisen

Forschende haben herausgefunden, wie sich eine zunehmende Anzahl dezentraler Wärmeerzeuger auf die Netzhydraulik Fernwärmenetze auswirkt.

mehr

14.07.2021 Mission Transfer Projekte

Forschungsergebnisse erfolgreich in die Baupraxis übertragen

Ziel des Projektes ist der Transfer von Forschungserkenntnissen in die Baupraxis.

mehr

14.07.2021 Mission Stromwende 2045, Mission Transfer Projekte

Mit LED Wege und Plätze effizient beleuchten

Die energieeffiziente LED-Technologie ermöglicht zudem eine gezielte Lichtverteilung und damit die Beleuchtung kleiner Flächen. So kann der...

mehr

14.07.2021 Mission Wärmewende 2045 Projekte

Performance von Wärmespeichern mit PCM

Phasenwechselmaterialien (PCM) werden im Bauwesen vereinzelt genutzt, obwohl verschiedene Produkte und Systeme schon seit Jahren marktverfügbar sind.

mehr

14.07.2021 Mission Wärmewende 2045 Projekte

Qualitätssicherung für Fenster und Verglasung

Das neue Messgerät kombiniert mit einer Bewertungssoftware kann die energetischen Eigenschaften von Fenstern und Fassaden untersuchen.

mehr

14.07.2021 Mission Stromwende 2045, Mission Wärmewende 2045 Projekte

Schulneubau mit hybridem Lüftungssystem

Die neue Grundschule in Hohen Neuendorf soll zeitgemäßen Unterricht in einem Gebäude mit innovativem Energiekonzept ermöglichen.

mehr

13.07.2021 Mission Stromwende 2045 News

Den Turbo einlegen mit sCO2-Turbinen

Im Forschungsprojekt Carbosola arbeiten Wissenschaftsteams an kleineren Turbomaschinen, die mit superkritischem CO2 betrieben werden.

mehr

13.07.2021 Mission Energiesystem 2045, Mission Stromwende 2045, Mission Transfer, Mission Wärmewende 2045, Mission Wasserstoff 2030 News

Neu gestaltetes Fachportal jetzt online

Fundierte Inhalte, verpackt in modernem Design: Das neu gestaltete Fachportal energiewendebauen.de ist nun online.

mehr

12.07.2021 Mission Energiesystem 2045, Mission Transfer, Mission Wärmewende 2045 Projekte

"Drei Prozent Projekt" macht kommunale Quartiere energieeffizienter

Bisher liegt die Sanierungsrate im Gebäudebestand in Deutschland bei rund einem Prozent. Wie lässt sich diese deutlich steigern?

mehr

12.07.2021 Mission Wärmewende 2045 Projekte

Überschusswärme dezentral verteilt

Eigentümer können dank innovativer Hausstationen entscheiden, wie die auf den Dächern ihrer Häuser gewonnene Solarwärme genutzt wird.

mehr