Zurück zur Liste
Modellprädiktive Regelung
Bei der modellprädiktiven Regelung (Englisch: Model Predictive Control (MPC)) handelt es sich um eine Methode zur prädiktiven Regelung von multi-variablen Prozessen.Dabei wird ein zeitdiskretes dynamisches Modell verwendet, welches die Berücksichtigung von Eingangs-, Ausgangs- und Zustandsbeschränkungen ermöglicht. So kann beispielsweise der optimale Energieverbrauch unter Berücksichtigung der aktuellen nutzungsabhängigen Personenbelegung von Gebäuden und der zukünftig erwarteten Nutzungsbelegung berechnet werden.
Quelle: Modul 4 Digitalisierung, Wissenschaftliche Begleitforschung Energiewendebauen