Zurück zur Liste
Additiv-subtraktive Prozesskette
Additiver Herstellungsprozess eines Bauteils, bei dem anschließend Material entfernt wird (subtraktiv), um die finale Form oder spezielle Eigenschaften zu erhalten.Verschiedenste Bauteile lassen sich additiv herstellen, etwa per 3D-Druck oder durch selektives Laserschmelzen. Die additive Fertigung ermöglicht dabei auch komplexere und präzise Formen. Jedoch ist oftmals noch eine Nachbereitung notwendig, bei der Material wieder abgetragen wird (subtraktiv). Nur so lassen sich bestimmte Bauteilformen und -eigenschaften (wie zum Beispiel Oberflächengüten) erreichen.