Zurück zur Liste
Wirkungsgrad
Der Wirkungsgrad beschreibt das Verhältnis von Energieeinsatz und erhaltener Leistung (z. B. Strom oder Wärme).Der Gesamtwirkungsgrad von Anlagen zur Stromproduktion (z. B. Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK)) setzt sich zusammen aus dem elektrischen und dem thermischen Wirkungsgrad. So kann man den Wirkungsgrad erhöhen, indem man auch die Wärme, die bei der Stromerzeugung entsteht, nutzt.
Im direkten Zusammenhang stehende Begriffe: