Zurück zur Liste
            
            
    Energiekennwert
Mit Energiekennwert wird ein auf eine Fläche und einen Zeitraum berechneter oder gemessener Energieaufwand bezeichnet.Zum Beispiel Primär- und Endenergiebedarf in kWh/m²a gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG), mit Gebäudenutzfläche als Bezugsfläche bei Wohngebäuden und Nettogrundfläche bei Nichtwohngebäuden.
Im direkten Zusammenhang stehende Begriffe:
•    Endenergiebedarf
•    Energieausweis
Quelle: Ehemaliges Glossar der EWB-Webseite und Modul 2 Gebäude, Wissenschaftliche Begleitforschung EWB