Zurück zur Liste

Drucklusftspeicher

Ein Druckluftspeicher bezeichnet ein Verfahren, bei dem Energie in Form von stark verdichteter Luft unterirdisch gespeichert wird.

Ein Druckluftspeicherwerk nutzt die Energie, die in verdichteter Luft steckt. Wird Strom gebraucht, kann die Druckluft sehr schnell in eine Gasturbine geleitet werden, die wiederum an einen Generator gekoppelt ist.