Zurück zur Liste

Betriebsüberwachung

Im Rahmen einer Betriebsüberwachung wird der Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung, d. h. aller im Bauwerk eingebauten oder damit fest verbundenen gebäudetechnischer Anlagen, über einen längeren Zeitraum beobachtet und bewertet.

Die Anlagen sind dazu entsprechend messtechnisch auszustatten. Die bereits zur Abrechnungszwecken installierte Messtechnik kann ebenfalls verwendet werden. Dadurch können Mängel im Betrieb erkannt und behoben werden.

Im direkten Zusammenhang stehende Begriffe:
•    Betriebsdiagnose
•    Betriebsoptimierung
•    Energetische Betriebsoptimierung
•    Monitoring

Quelle: Wissenschaftliche Begleitforschung EWB