wird geladen

Projekteinblicke

Projekteinblicke: Forschung für die Energiewende

Praxis-Check in 100 Mehrfamilien-Häusern

Wie alte Heizungsanlagen effizienter werden

Ein Wissenschaftsteam untersuchte, wie bei Heizungsanlagen im Wohnungsbestand mit geringen Investitionen Energieeinsparungen möglich sind.

mehr
Projekt NanoBat

Dünne Oberflächenbeschichtungen für leistungsfähigere Batterien

Das Forschungsteam optimierte die Anoden- und Kathodenmaterialien mithilfe von Beschichtungen im Nanometer-Bereich.

mehr
Windenergie

Intelligente Systeme überwachen Windenergieanlagen

Windenergieanlagen: Erstmalig kann der Zustand der Oberflächen der Türme ausschließlich auf Basis digitaler Daten bewertet werden.

mehr
Projekt EnergiePuffer

Im Passivhaus energieautark und gleichzeitig ökonomisch wohnen

Selbst Strom produzieren und von außen unabhängig sein – ohne große Mehrkosten. Das Ergebnis zeigt: Es geht – wenn die Weichen gestellt werden.

mehr
Projekt CyberResilienceLab

Das digitale Energiesystem der Zukunft vor Cyberattacken schützen

Sichere Computer-Architekturen und Strategien für ein widerstandsfähiges Energiesystem hat das Forschungsteam in einem Labor entwickelt.

mehr
Thermische Raumsimulation

Therakles – Dynamische Simulation von Wärmeströmen in Einzelzonen

Die Simulationssoftware Therakles berechnet das dynamische Verhalten einzelner thermischer Zonen in Gebäuden.

mehr
Projekt VerbundnetzStabil

Zuverlässiges Energiesystem dank netzbildender Wechselrichter

Ein zuverlässiges Energiesystem bei immer mehr Stromrichtern im Netz: Wie das optimal gewährleistet werden kann, hat das Forschungsteam untersucht.

mehr
ProjektporträtForschungsprojekt ALIGN-CCUS

Kohlendioxid aus Abgasen als Basis für E-Fuels

Dimethylether ist ein Treibstoff mit hoher Energiedichte, zudem bindet er CO2. Die ALIGN-CCUS-Demonstrationsanlage nutzt Rauchgas für die Herstellung.

mehr
Nachhaltige Stadtentwicklung

Ressourceneffiziente Fabriken in der Stadt

Angrenzende Stadtteile mit Überschuss-Wärme versorgen: Das Projekt Urban Factory stellt sich den Herausforderungen einer Fabrik in der Stadt.

mehr