wird geladen

Projekteinblicke

Projekteinblicke: Forschung für die Energiewende

Projekt MEDIT

Cyberangriffe und Systemausfälle: IT-Sicherheit für einen reibungslosen Netzbetrieb

Fachleute haben Technologien, Konzepte und Methoden für Netzakteure entwickelt, um IT-Angriffe und -Ausfälle zu erkennen und zu verhindern.

mehr
Aktive Gebäudehülle

Multifunktionales Fassadenelement für den Geschosswohnungsbau

Ziel des Forschungsprojektes Solares Bauen: Fassade_3 ist es, die verschiedenen Funktionen der Fassade intelligent in einem System zu verknüpfen.

mehr
Projekt SciGRID_gas

Europäische Gasnetze mit Open-Source genauer abbilden

Das Projektteam von SciGRID_Gas hat für die sektorübergreifende Strom- und Gastransportnetzplanung eine innovative Open-Source-Lösung entwickelt.

mehr
Reallabor der Energiewende in Darmstadt

DELTA: Das Energiesystem der Stadt verbinden

Städte könnten deutlich energieeffizienter sein: Abwärme beispielsweise, die ungenutzt aus Industrieanlagen strömt, kann fossiles Gas ersetzen.

mehr
Energieautark Wohnen

Einfamilienhäuser mit regenerativer Strom- und Wärmeversorgung

In Freiberg wird die Performance zweier als energieautark konzipierter Einfamilienhäuser wissenschaftlich untersucht.

mehr
Reallabor der Energiewende IW3

Quartiere nachhaltig mit Wärme versorgen

Im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg wird gezeigt, wie regenerative Wärme im urbanen Raum erzeugt und verteilt werden kann.

mehr
Projekt COreFAKTEN

Herausfinden, wie Bürger die CO2-Bepreisung finden

Was Bürger über eine CO2-orientierte Reform der Energieabgaben denken und wie deren Akzeptanz erhöht werden kann,  hat das Forschungsteam untersucht.

mehr
Erneuerbare Wärme

Wärmepumpen-Quartiere mit Sonne und Wind

Ein Forschungsprojekt hat Quartiere untersucht, die Wärmepumpen nutzen. Die Ergebnisse lassen sich auf viele Planungs- und Bauvorhaben anwenden.

mehr
Projekt Power-to-Methanol

Strom mithilfe von grünem Methanol flüssig machen

Das Forschungsteam hat untersucht, wie die Transformation von überschüssigem Öko-Strom in Methanol mithilfe von Biogasanlagen gelingen könnte.

mehr