wird geladen

Neuigkeiten aus der angewandten Energieforschung

Im Gesamtsystem effizienter

Gebäude nachhaltiger mit Energie versorgen

Forschende haben ein System entwickelt, das Gebäude regenerativ mit Strom, Wärme, Kälte und Frischluft versorgt und dabei Energie spart.

mehr

Lebensdauer von Stromrichtern erhöhen: Neuer Förderaufruf gestartet

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ruft zum Einreichen von Projektskizzen für den Förderbereich „Stromnetze“ auf.

mehr
Windenergie

Innovative Fertigung von Monopile-Fundamenten reduziert Kosten

Wissenschaftsteams optimieren den Herstellungsprozess von Monopiles, schweren Stahlrohren für Offshore-Windenergieanlagen, um die Kosten zu senken.

mehr
Kick-off auf Kohleinsel

Duisburger Binnenhafen als Vorbild für Wasserstoff-Transformation

Im Duisburger Binnenhafen soll das erste klimaneutrale Containerterminal Europas entstehen. Jetzt fand der symbolische Spatenstich statt.

mehr

Energiewende und Gesellschaft: Neuer Förderaufruf gestartet

Das BMWK ruft zum Einreichen von Projektskizzen für den Förderbereich „Energiewende und Gesellschaft“ auf.

mehr
NewsCarbon-Capture-Utilization

Zementwerke als Rohstofflieferanten für chemische Grundstoffe

Die Zementherstellung stößt viel CO2 aus. Wie dieses in der chemischen Industrie als Rohstoff genutzt werden kann, untersuchen Forschende in CO2-Syn.

mehr
Thermische Kraftwerke

Turbomaschinen für grüne Brennstoffe und Energiespeicher

Geforscht wird im Vorhaben TurboGrün an effizienten, mit Wasserstoff oder Erdgas-Wasserstoffgemischen betriebenen, Gasturbinen und Turbomaschinen.

mehr
Photovoltaik

Schindel-Solarmodule: innovativ verschaltet und industriell herstellbar

Ein neues Matrix-Schindelkonzept verbindet Silizium-Solarzellen und bietet auf begrenzter Fläche maximalen Ertrag.

mehr
NewsIntelligentes Lastmanagement

Wie die Industrie zukünftig zur Netzstabilität beitragen kann

Die Forschenden von DESPRIMA arbeiten an einem Demand-Side-Managementsystem, mit dem ein Getränkeabfüller auf die Stromverfügbarkeit reagieren kann.

mehr