wird geladen

Neuigkeiten aus der angewandten Energieforschung

Windenergie

Zertifizierung im Labor reduziert Kosten

Die Netzverträglichkeit von Windenergieanlagen kann künftig innerhalb von etwa drei Monaten auf dem Prüfstand getestet werden.

mehr
NewsEnergie und Ressourcen sparen

Forschungsprojekt EnEWA erhält European Paper Recycling Council Award

Forschende wollen Altpapier aus gemischten Abfallströmen gewinnen, um die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Papierindustrie zu steigern.

mehr
Thermische Kraftwerke

Neue Turbinengeneration aus Keramik

Höhere Wirkungsgrade bei geringeren CO2-Emissionen: Das sind die Erwartungen an Turbinenbauteile aus 3D-faserverstärkten Oxidkeramiken.

mehr

Bürger wollen die Energiewende – aber bezweifeln, dass sie gelingt

Gelingt die Energiewende? Das haben die Projektpartner des Norddeutschen Reallabors (NRL) die Menschen in der beteiligten Küsten-Modellregion gefragt.

mehr

Zweiter Förderaufruf zur Weiterentwicklung und Anwendung der Smart-Meter-Gateways

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den neuen Förderaufruf DigENet II veröffentlicht.

mehr

Synthetische Kraftstoffe: Die Mission lautet CO2-Neutralität

Expertinnen und Experten diskutierten auf der zweiten Statuskonferenz der Forschungsinitiative „Energiewende im Verkehr“ in Berlin.

mehr