Neuigkeiten aus der Energieforschung
29.05.2019 Mission Energiesystem 2045, Mission Stromwende 2045, Mission Transfer, Mission Wärmewende 2045, Mission Wasserstoff 2030 News
Fortschritte und aktuelle Entwicklungen: Bundesbericht Energieforschung 2019
Am 29. Mai hat das Bundeskabinett den Bundesbericht Energieforschung 2019 beschlossen.
mehr27.05.2019 Mission Stromwende 2045 Projekte
Solarstrahlung kurzfristig vorhersagen
Solarkraftwerke lassen sich effizienter betreiben, wenn die Solareinstrahlung genau bekannt ist.
mehr09.05.2019 Mission Stromwende 2045 Projekte
Meeresströmung – eine Energiequelle für die Zukunft
Eine schwimmende Plattform mit einem modularen Turbinensystem nutzt die Gezeitenströmung.
mehr07.05.2019 Mission Stromwende 2045 Projekte
Viel Solarstrom zu geringen Kosten
Produktionskosten von Solarzellen senken, indem das Siebdruckverfahren und die Passivierung der Zellen optimiert wird.
mehr03.05.2019 Mission Stromwende 2045 Projekte
Neue Wartungskonzepte für Offshore Windparks
Neue Strategien für die Betriebsphase und die Instandhaltung von Windparks senken signifikant die Kosten.
mehr02.05.2019 Mission Stromwende 2045 Projekte
Neues Hochtemperaturöl erfolgreich auf der Plataforma Solar de Almería demonstriert
Neuer Wärmeträger, das Siliconöl HELIOSOL 5A kann in solarthermischen Kraftwerken auch bei höheren Betriebstemperaturen eingesetzt werden.
mehr29.04.2019 Mission Wärmewende 2045 News
Altbauwohnungen mieterfreundlich modernisieren
Wird ein Quartier mit sehr alten Bestandsgebäuden umfangreich saniert, müssen die Mieter während der Arbeiten meist Ersatzwohnungen beziehen...
mehr23.04.2019 Mission Stromwende 2045, Mission Wärmewende 2045 News
Militärkrankenhaus wird Herzstück eines Nur-Strom-Quartiers
Am Campus der Freien Universität Berlin transformieren Forschende die Energieversorgung von fossil auf 100 Prozent erneuerbare Energien.
mehr09.04.2019 News
Energiewende und Gesellschaft: Förderaufruf gestartet
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ruft zum Einreichen von Projektskizzen für den Förderschwerpunkt „Energiewende und Gesellschaft“ auf.
mehr01.04.2019 News
Energieforschung auf den Berliner Energietagen
Vom 20. bis 22. Mai 2019 diskutieren Akteure auf den Berliner Energietagen zu zentralen Fragen der Energie- und Klimaschutzpolitik.
28.03.2019 Mission Energiesystem 2045 News
Jahrestreffen des Forschungsnetzwerks Energiesystemanalyse: Jetzt noch anmelden!
Am 23. und 24. Mai 2019 findet am EON Research Center der RWTH Aachen das dritte Jahrestreffen des Forschungsnetzwerks Energiesystemanalyse statt.
mehr20.03.2019 Mission Stromwende 2045 Projekte
Leistung von Photovoltaik-Modulen verbessern
Ein neues Softwaretool hilft die Leistung von PV-Modulen zu steigern.
mehr18.03.2019 News
„Reallabore der Energiewende“: Jetzt noch Ideen einreichen
Wer bis zum 5. April 2019 noch Projektvorschläge einreicht, kann an der ersten Runde des Ideenwettbewerbs „Reallabore der Energiewende“ teilnehmen.
mehr11.03.2019 Mission Stromwende 2045 Projekte
Windenergieanlagen digital testen
Simulationstool für Windenergieanlagen erlaubt Tests einzelner Komponenten wie Rotorblätter, Getriebe, Türme und spart so Zeit auf dem Teststand.
mehr08.03.2019 Mission Stromwende 2045 Projekte
Photovoltaik-Strom nutzen – spart Kosten für Dieselkraftstoff
In netzfernen Gebieten kann PV-Strom die Stromerzeugung durch Dieselgeneratoren ergänzen und soweit als möglich ersetzen.
mehr