Bund-Länder-Gespräch
Durch das etablierte Bund-Länder-Gespräch Energieforschung wird der Austausch des Bundes mit den Ländern intensiviert und die Zusammenarbeit in ausgewählten Bereichen ausgebaut.
Jährlicher Bericht zur Forschungsförderung der Länder
Der Projektträger Jülich (PtJ) erhebt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die finanziellen Aufwendungen der Länder für die nicht-nukleare Energieforschung.
Förderung der nichtnuklearen Energieforschung durch die Bundesländer im Jahre 2021
Förderung der nichtnuklearen Energieforschung durch die Bundesländer im Jahre 2020
Förderung der nichtnuklearen Energieforschung durch die Bundesländer im Jahre 2019
Förderung der nichtnuklearen Energieforschung durch die Bundesländer im Jahre 2018
Förderung der nichtnuklearen Energieforschung durch die Bundesländer im Jahre 2017
Förderung der nichtnuklearen Energieforschung durch die Bundesländer im Jahre 2016
Förderung der nichtnuklearen Energieforschung durch die Bundesländer im Jahre 2015
Förderung der nichtnuklearen Energieforschung durch die Bundesländer im Jahre 2014
Förderung der nichtnuklearen Energieforschung durch die Bundesländer im Jahre 2013
Förderung der nichtnuklearen Energieforschung durch die Bundesländer im Jahre 2012
Förderung der nichtnuklearen Energieforschung durch die Bundesländer im Jahre 2011
Förderung der nichtnuklearen Energieforschung durch die Bundesländer im Jahre 2010