BMWi-Forschungsinitiative „Energiewendebauen“
Forschung für energieoptimierte Gebäude und Quartiere
Der Gebäudebereich spielt mit Blick auf die Erschließung von Effizienzpotentialen und die Integration erneuerbarer Energien im Wärmesektor eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Vor diesem Hintergrund fasst das BMWi die Förderschwerpunkte im Bereich Gebäude und Quartiere in der Forschungsinitiative Energiewendebauen zusammen. Innovative Ideen und Konzepte sowie die Partizipation aller beteiligten Akteure sind zentrale Aufgaben der Initiative. Hierzu zählen die Förderschwerpunkte:
- Energieoptimierte und klimaneutrale Gebäude
- Energiewende im Quartier
- Versorgung mit Wärme und Kälte
- Thermische Energiespeicher
- Klimaneutraler Gebäudebestand 2050
Einen zentralen Beitrag zur Forschungsinitiative Energiewendebauen leistet die wissenschaftliche Begleitforschung. Diese sammelt die Arbeitsprogramme und Ergebnisse der Forschungs- und Demonstrationsvorhaben, wertet diese aus und diskutiert sie mit allen Beteiligten. Auf dem Fachportal Energiewendebauen können Sie mehr über die Forschung im Bereich Gebäude und Quartiere erfahren. Die hier integrierte Projektlandkarte stellt ebenfalls Informationen über die geförderten Forschungsvorhaben zur Verfügung.